• Kontakt
  • Impressum
  • Naturbeobachtungen
  • Termine
Subscribe to our RssFollow us on Twitter!Follow us on Facebook!
MACHT SPASS. MACHT SINN. Natur schützen - beim NABU im Kreis Borken
NABU Kreisverband Borken e.V.
468 X 60
  • Home
    • Eure Naturbeobachtungen
  • Wir im NABU
    • Seit 1976
    • Leserbriefe
    • Exkursionen
  • NABU vor Ort
    • Ahaus
      • Ansprechpartner Ahaus
    • Bocholt
      • Ansprechpartner Bocholt
      • Naturschutzjugend (NAJU) Bocholt
      • Ansprechpartner Suderwick-Spork
    • Borken
      • Ansprechpartner Borken
    • Burlo
      • Ansprechpartner Burlo
    • Gescher
      • Ansprechpartner Gescher
    • Gronau
      • Ansprechpartner Gronau
    • Anholt / Werth / Isselburg
      • Ansprechpartner Isselburg/Anholt
    • Heek
      • Ansprechpartner Heek
    • Legden
      • Ansprechpartner Legden
    • Rhede
      • Ansprechpartner Rhede
      • Naturschutzjugend (NAJU) Rhede
    • Schöppingen
      • Ansprechpartner Schöppingen
    • Stadtlohn
      • Ansprechpartner Stadtlohn
    • Vreden
      • Ansprechpartner Vreden
  • Naturschutzjugend (NAJU)
    • Naturschutzjugend Bocholt
    • Naturschutzjugend Rhede
  • Artenschutz
    • Amphibien & Reptilien
    • Eulen & Käuze
    • Fledermäuse
      • Fledermausarten im Kreis Borken
      • Eiskeller Kreis Borken
    • Insekten
    • Wolf
  • Projektgebiete
    • NSG Dingdener Heide
    • NSG Burlo-Vardingholter Venn
    • NSG Versunken Bokelt
    • Aa-See Bocholt
  • Aktiv werden
    • Mitglied werden
    • Arbeitseinsätze
    • Schutzgebietsbetreuer
    • Termine
    • Newsletter

NABU Gruppe Legden

Legden NABU vor Ort Startseite — 03 September 2010

Ihr Ansprechpartner für die NABU-Gruppe Legden:

Heinz Nottebaum
02566 933 68 00
legden@nabu-borken.de

JA zur Hundeauslauffläche – aber nicht im NSG Luensberg und Hombornquelle

JA zur Hundeauslauffläche – aber nicht im NSG Luensberg und Hombornquelle

Sonntag, 15. April 2018
Neuer Flyer der Gruppe Borken erschienen

Neuer Flyer der Gruppe Borken erschienen

Sonntag, 15. April 2018
Gemeinsam für Nachhaltigkeit

Gemeinsam für Nachhaltigkeit

Donnerstag, 12. April 2018
Es ist Brutzeit: Nur angeleinte Hunde schützen unsere Vögel

Es ist Brutzeit: Nur angeleinte Hunde schützen unsere Vögel

Dienstag, 10. April 2018
Erneute Hinweise auf vergiftete Greifvögel im Kreis Borken

Erneute Hinweise auf vergiftete Greifvögel im Kreis Borken

Mittwoch, 4. April 2018
Ursachen des Blaualgen-Massenwachstums im Bocholter Aasee besser erforschen

Ursachen des Blaualgen-Massenwachstums im Bocholter Aasee besser erforschen

Dienstag, 3. April 2018
Stellungnahme zum Entmündigungs-Vorwurf bei Garten-Gestaltung

Stellungnahme zum Entmündigungs-Vorwurf bei Garten-Gestaltung

Donnerstag, 29. März 2018
So wird Ihr Osterfeuer nicht zur Todesfalle für Igel, Rotkehlchen und Co.

So wird Ihr Osterfeuer nicht zur Todesfalle für Igel, Rotkehlchen und Co.

Donnerstag, 29. März 2018
Stellungnahme zur Sitzung des Bauausschusses der Stadt Rhede

Stellungnahme zur Sitzung des Bauausschusses der Stadt Rhede

Donnerstag, 22. März 2018
Stellungnahme zum BBV-Leserbrief „Singvögel werden dramatisch minimiert“

Stellungnahme zum BBV-Leserbrief „Singvögel werden dramatisch minimiert“

Mittwoch, 21. März 2018

Artikel teilen

About Author

Static Author Display Name

Durchsuchen

Hilfe und Informationen

Ihre Ansprechpartner
Unsere Partner
Naturschutzrecht und Umweltstudien

Beobachten

Aktuelle naturbeobachtungen im Kreis Borken

Newsletter

Mit Ihrer E-Mail:

Aktuell auf Facebook

Veranstaltungen

  • Beliebt
  • Neue Artikel
  • Meinung
  • Themen

Rückmeldung zum BBV-Artikel „Weiter Krach um den Kubaai-Boden“


07. Dezember 2016
Gemeinsam der Natur helfen

Gemeinsam der Natur helfen


12. März 2017

380kV Leitung durch Anholt


12. März 2017

Stoppt die Abholzung von Bäumen in Borken!


18. März 2017

NABU auf dem Frühlingsfest in Gescher


24. März 2017
JA zur Hundeauslauffläche – aber nicht im NSG Luensberg und Hombornquelle

JA zur Hundeauslauffläche – aber nicht im NSG Luensberg und Hombornquelle


15. April 2018
Neuer Flyer der Gruppe Borken erschienen

Neuer Flyer der Gruppe Borken erschienen


15. April 2018
Gemeinsam für Nachhaltigkeit

Gemeinsam für Nachhaltigkeit


12. April 2018
Es ist Brutzeit: Nur angeleinte Hunde schützen unsere Vögel

Es ist Brutzeit: Nur angeleinte Hunde schützen unsere Vögel


10. April 2018
Erneute Hinweise auf vergiftete Greifvögel im Kreis Borken

Erneute Hinweise auf vergiftete Greifvögel im Kreis Borken


04. April 2018

Naturbeobachtungen


Gestern eine Radtour auf den Aaradweg nach Borken gemacht,auf Hin und

Naturbeobachtungen


Heute ist ein Aurorafalter durch unseren Garten geflogen und in der Ki

Naturbeobachtungen


In letzter Zeit waren in unserem Garten immer wieder Zitronenfalter un

Naturbeobachtungen


Seit zwei Wochen lässt sich nun fast täglich das Gimpelpäärchen an mei

Naturbeobachtungen


Gestern die erste Wespe gesehen. Nicht ein bisschen früh für's Jahr?
Aa-See Agrarindustrie Agrarwirtschaft Ahaus Arbeitseinsatz Arbeitseinsätze Artenschutz Artenvielfalt Bocholt Borken Exkursion Glyphosat Gülle Hecken Heek Insekten Jagd Jäger Kinder Kindergruppe Kreis Borken Kulturlandschaft Landwirte Landwirtschaft Leserbrief Mais Massentierhaltung NABU NABU KV-Borken NABU Sommerfest Naju Natur Naturschutz Naturschutzgebiet NRW Rhede Schmetterlinge Sommerfest Vortrag Vreden Vögel Westmünsterland Wildbienen Wildblumen Überdüngung

RSS NABU NRW

  • Der Berg ruft ab 16. März
  • Feldraine für Insekten erhalten
  • Stunde der Gartenvögel 2018
  • Wildernde Katzen
  • Voller Einsatz für die Natur

RSS NABU Bundesverband

  • Inventur in Deutschlands Natur
  • Grundsteuer verfassungswidrig
  • Erste Farbtupfer im Wald
  • Neuseeland ist endlich auf gutem Kurs
  • Klima-Kita-Netzwerk

Archive

Neueste Beiträge

  • JA zur Hundeauslauffläche – aber nicht im NSG Luensberg und Hombornquelle
  • Neuer Flyer der Gruppe Borken erschienen
  • Gemeinsam für Nachhaltigkeit
  • Es ist Brutzeit: Nur angeleinte Hunde schützen unsere Vögel
  • Erneute Hinweise auf vergiftete Greifvögel im Kreis Borken

Schlagwörter

Aa-See Agrarindustrie Agrarwirtschaft Ahaus Arbeitseinsatz Arbeitseinsätze Artenschutz Artenvielfalt Bocholt Borken Exkursion Glyphosat Gülle Hecken Heek Insekten Jagd Jäger Kinder Kindergruppe Kreis Borken Kulturlandschaft Landwirte Landwirtschaft Leserbrief Mais Massentierhaltung NABU NABU KV-Borken NABU Sommerfest Naju Natur Naturschutz Naturschutzgebiet NRW Rhede Schmetterlinge Sommerfest Vortrag Vreden Vögel Westmünsterland Wildbienen Wildblumen Überdüngung

Neueste Kommentare

  • Werner Schmeing bei Naturbeobachtungen
  • Daniel Bublitz bei Naturbeobachtungen
  • Daniel Bublitz bei Naturbeobachtungen
  • Hans-Peter Kolb bei Naturbeobachtungen
  • Hans-Peter Kolb bei Naturbeobachtungen
© 2018 NABU Kreisverband Borken e.V.. All Rights Reserved.