Samstag, 15. September 2012 von 11:00 bis 22:00 Uhr
Am Samstag, den 15.09.2012, wird sich der NABU Kreisverband Borken e.V. im Rahmen eines großen Festes den Mitbürgerinnen und Mitbürgern im Kreis Borken präsentieren. Die Veranstaltung findet auf der Festwiese am Bocholter Aa-See statt mit der Idee, die Projekte und die Philosophie des NABU einmal näher zu bringen.
In der Zeit von 11-17 Uhr können sich alle Interessenten über den bewussten Umgang mit Natur und Umwelt informieren. Dazu hat der NABU weitere Aussteller eingeladen wie z. B. die Biologische Station Zwillbrock, die Firma van Nahmen mit ihren Säften und die Bio-Metzgerei Jansen, die Naturerlebnisschule Raesfeld, das Komitee gegen den Vogelmord, Biofleisch Firma Thönes, Firma Akker (Bio – Kräuter), die Landfrauen Hemden, die die Natur – rollende – Waldschule Lernert, Familie Telöken (Insektenhotels), Eine Welt Gruppe Rhede und Bocholt, Infostand „Isselburg 21“ und der Bioland-Hof J. Finke etc. die an ihren Ständen mit reichlich Informationen aufwarten.
Im Tagesprogramm wird es ebenfalls ein buntes Unterhaltungsprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geben. Angefangen vom naturnahen Kinderschminken über Gewässeruntersuchungen, geführte Radwanderungen und Animationen. Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist in ausreichender Form gesorgt.
Ab 18 Uhr wird es dann auf einer überdachten Bühne ein musikalisches Programm geben. Auftreten wird die Band „Ten Pints After“, die sich der folkloristischen, irischen Musik verschrieben haben und qualitativ wohl jeden begeistern werden. Diese wird von der Vredener Irish Step Formation „Celtic Stepfire“ begleitet. Das Fest wird gegen 22 Uhr enden.
Weitere Informationen bei Stefan Leiding, NABU Gruppe Bocholt, Tel. 02871/29 39 271 oder 0175 928 47 34, stefan.leiding@nabu-borken.de |
Melanie Guk NABU Gruppe Bocholt, Tel. 02871/29 39 271 melnabu@yahoo.de |

JA zur Hundeauslauffläche – aber nicht im NSG Luensberg und Hombornquelle
Sonntag, 15. April 2018
Gemeinsam für Nachhaltigkeit
Donnerstag, 12. April 2018
Es ist Brutzeit: Nur angeleinte Hunde schützen unsere Vögel
Dienstag, 10. April 2018
Erneute Hinweise auf vergiftete Greifvögel im Kreis Borken
Mittwoch, 4. April 2018
Ursachen des Blaualgen-Massenwachstums im Bocholter Aasee besser erforschen
Dienstag, 3. April 2018
Stellungnahme zum Entmündigungs-Vorwurf bei Garten-Gestaltung
Donnerstag, 29. März 2018
So wird Ihr Osterfeuer nicht zur Todesfalle für Igel, Rotkehlchen und Co.
Donnerstag, 29. März 2018
Stellungnahme zur Sitzung des Bauausschusses der Stadt Rhede
Donnerstag, 22. März 2018
Stellungnahme zum BBV-Leserbrief „Singvögel werden dramatisch minimiert“
Mittwoch, 21. März 2018
Naturbeobachtungen
Gestern eine Radtour auf den Aaradweg nach Borken gemacht,auf Hin und
Naturbeobachtungen
Heute ist ein Aurorafalter durch unseren Garten geflogen und in der Ki
Naturbeobachtungen
In letzter Zeit waren in unserem Garten immer wieder Zitronenfalter un
Naturbeobachtungen
Seit zwei Wochen lässt sich nun fast täglich das Gimpelpäärchen an mei
Naturbeobachtungen
Gestern die erste Wespe gesehen. Nicht ein bisschen früh für's Jahr?