Am Sonntag, den 13.10.2012 trafen wir uns früh morgens an der Bocholter NABU-Geschäftsstelle um zur Exkursion nach Greetsiel aufzubrechen.
Mit von der Partie waren Rolf, Jutta, Regina, Gereon, Peter, Markus, Thomas, Julia, Mariefa, Nils, Lisa, Beate, Oliver, Caroline, Leonie, Mel und Stefan. Nach knapp dreistündiger Fahrt erreichten wir die ostfriesischen Landen.
Michael Steven (NABU Woldenhof) führte über den Deich zu den Raststätten der Zugvögel. Bei original friesischem Wetter konnten wir die zahlreichen Vögel beobachten: Nonnengänse, Kanadagänse, neben Alpenstrandläufer, Goldregenpfeifer, Austernfischer und vielen Rastvögeln mehr.
Am Strand blühten noch einige Strandastern, Wermut und Stranddisteln. Nach einigen Stunden Exkursion und frischer Seeluft kam so langsam der „kleine Hunger“ auf. Also ging es weiter ins Dorf um die kulinarischen Gelüste zu befriedigen.
Angenehm gesättigt schlenderten wir noch durch Greetsiel um dann den schönen Ausflug mit selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und einem Wacholderschnaps abzurunden, bevor es dann wieder Richtung Heimat ging.
Sollte dieser Bericht Interesse an einen Ausflug ins schöne Ostfriesland geweckt haben, so findet Ihr unter http://www.nabu-ostfriesland.de/ die passenden Infos.
Stefan Leiding

JA zur Hundeauslauffläche – aber nicht im NSG Luensberg und Hombornquelle
Sonntag, 15. April 2018
Gemeinsam für Nachhaltigkeit
Donnerstag, 12. April 2018
Es ist Brutzeit: Nur angeleinte Hunde schützen unsere Vögel
Dienstag, 10. April 2018
Erneute Hinweise auf vergiftete Greifvögel im Kreis Borken
Mittwoch, 4. April 2018
Ursachen des Blaualgen-Massenwachstums im Bocholter Aasee besser erforschen
Dienstag, 3. April 2018
Stellungnahme zum Entmündigungs-Vorwurf bei Garten-Gestaltung
Donnerstag, 29. März 2018
So wird Ihr Osterfeuer nicht zur Todesfalle für Igel, Rotkehlchen und Co.
Donnerstag, 29. März 2018
Stellungnahme zur Sitzung des Bauausschusses der Stadt Rhede
Donnerstag, 22. März 2018
Stellungnahme zum BBV-Leserbrief „Singvögel werden dramatisch minimiert“
Mittwoch, 21. März 2018
Naturbeobachtungen
Gestern eine Radtour auf den Aaradweg nach Borken gemacht,auf Hin und
Naturbeobachtungen
Heute ist ein Aurorafalter durch unseren Garten geflogen und in der Ki
Naturbeobachtungen
In letzter Zeit waren in unserem Garten immer wieder Zitronenfalter un
Naturbeobachtungen
Seit zwei Wochen lässt sich nun fast täglich das Gimpelpäärchen an mei
Naturbeobachtungen
Gestern die erste Wespe gesehen. Nicht ein bisschen früh für's Jahr?