'Bocholt'
Ursachen des Blaualgen-Massenwachstums im Bocholter Aasee besser erforschen
Das BBV (Bocholter-Borkener Volksblatt) berichtet im Lokalteil Bocholt über die Nährstoffeinträge im Bocholter Aasee. Nach subjektivem Empfinden scheint es in den vergangenen Jahren eine deutliche Zunahme gegeben zu haben bzw. immer noch zu geben. Bezüglich der [...]
Stellungnahme zum BBV-Leserbrief „Singvögel werden dramatisch minimiert“
Im Bocholter-Borkener Volksblatt (BBV) ist ein Leserbrief zum Abschuss des Wanderfalken in Bocholt erschienen. Der Verfasser spricht dabei von „einer Überpopultion der Greifvögel“ und behauptet, dass diese für den dramatischen Rückgang der Singvögel verantwortlich sei. Dabei [...]
Die wilden Federn trotzten bei ihrem Treffen der Kälte
Die Bocholter Kindergruppe „Die wilden Federn“ traf sich am 17. März im „Wäldchen“, um wieder gemeinsam Aktionen zu starten. Einige Kinder brachten diesmal ihre Freunde mit, die sofort mit Eifer dabei waren. Trotz eisiger Kälte sammelten [...]
Tipps zum nachhaltigeren Leben beim Umwelt-Aktionstag in Bocholt
Am Samstagvormittag versammelten sich am St-Georg-Platz in Bocholt Menschen unterschiedlicher Organisationen bzw. Firmen, um gemeinsam mit ihren Ständen den Bürgerinnen und Bürgern Informationen zu einem nachhaltigeren Leben nahezubringen. Bei Eiseskälte und heftigen Windböen gestaltete sich dieses [...]
Wanderfalke in Bocholt stirbt nach Beschuss mit Schrot
Am Dienstagmorgen fanden Passanten an der Josefskirche in Bocholt einen offensichtlich schwer verletzten Wanderfalken. Die verantwortungsbewussten Passanten alarmierten den Tiernotruf, der daraufhin den geschützten Greifvogel zu einer Bocholter Tierarztpraxis brachte. Auf dem Weg zum Tierarzt verstarb [...]
Bocholter NAJU-Gruppen gestalten ihren neuen Bauwagen
Neuer Bauwagen im NAJU Wäldchen. Peter Lustig bleibt aktuell Nun, wer kennt ihn nicht, den bunten Bauwagen von Peter Lustig, der unsere Kindheit mit seinen spannenden Entdeckungen begleitet hat ? Und genauso leben wir es weiter [...]
Geplante Radweg-Trasse richtet massive ökologische Schäden an
Gleich zu Beginn unserer Pressemitteilung möchten wir darauf hinweisen, dass wir unmittelbar zu Beginn der Planungen bereits eine Stellungnahme abgegeben haben. Es wurde daraufhin wegen der Eidechsen in Rhede und auch wohl an zwei anderen Stellen [...]
Wandertag der Bocholter NAJU-Gruppe „Die wilden Federn“
„Wandern, spielen, entdecken, fachsimpeln“ lautet das Motto der Bocholter NAJU-Gruppe „Die wilden Federn“ unter der Betreuung von Gabriela Lüer und Stefan Leiding. Am Samstag war die Gruppe zu einer gemeinsamen Wanderung aufgebrochen. Als die Kinder auf [...]
Wegesicherung nach Sturmtief
In den letzten Tagen bekam der NABU-Kreisverband Borken e. V. vermehrt Anrufe von besorgten Bürgern, warum die Stadt Bocholt nach dem großen Sturmtief „Friedericke“ so viele Bäume fällen muss, und ob das so seine Berechtigung habe. [...]
Bocholter NAJU-Gruppen sammeln Naturschutzideen
Die beiden Bocholter NAJU-Gruppen „Die Kraniche“ und „Die Eichhörnchen“ unter der Betreuung von Stefan Leiding trafen sich zum Jahresanfang, um gemeinsam ihre Naturschutzpläne für das neue Jahr 2018 zu sammeln. „Was wollen wir zusammen entdecken, beobachten [...]
Naturbeobachtungen
Gestern eine Radtour auf den Aaradweg nach Borken gemacht,auf Hin und
Naturbeobachtungen
Heute ist ein Aurorafalter durch unseren Garten geflogen und in der Ki
Naturbeobachtungen
In letzter Zeit waren in unserem Garten immer wieder Zitronenfalter un
Naturbeobachtungen
Seit zwei Wochen lässt sich nun fast täglich das Gimpelpäärchen an mei
Naturbeobachtungen
Gestern die erste Wespe gesehen. Nicht ein bisschen früh für's Jahr?